Der Atem reagiert auf körperliche und seelische Impulse und kann dadurch angeregt, vertieft oder eingeschränkt werden. Die Atemtherapie fördert eine gesunde Atmung durch gezielte Übungen. Sie hilft, Störungen oder Blockaden der Atmung zu lösen, damit der Körper ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.
Atemtherapie kann Schmerzen lindern, Burnout vorbeugen, Panikattacken reduzieren und das Schlafverhalten verbessern. Auch während der Schwangerschaft kann trägt sie zur optimalen Geburtsvorbereitung bei und kann positive Effekte erzielen.