Atemtherapie im St. Galler Rheintal

Wir denken selten darüber nach, weil es so selbstverständlich ist – das Atmen. Dabei verdient unsere Atmung mehr Aufmerksamkeit, denn sie hat direkten Einfluss auf unsere Gesundheit.
In der Atemtherapie wird durch gezielte Atemübungen, Atemmassagen, reflektorische Atemtherapie und Atemgruppentherapie die seelische und körperliche Gesundheit gestärkt und das innere Gleichgewicht verbessert.

Atem-Therapie

Der Atem reagiert auf körperliche und seelische Impulse und kann dadurch angeregt, vertieft oder eingeschränkt werden. Die Atemtherapie fördert eine gesunde Atmung durch gezielte Übungen. Sie hilft, Störungen oder Blockaden der Atmung zu lösen, damit der Körper ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird.

Atemtherapie kann Schmerzen lindern, Burnout vorbeugen, Panikattacken reduzieren und das Schlafverhalten verbessern. Auch während der Schwangerschaft kann trägt sie zur optimalen Geburtsvorbereitung bei und kann positive Effekte erzielen.

Reflektorische Atemtherapie

Bei der reflektorischen Atemtherapie steht das Zwerchfell im Mittelpunkt. Der zentrale Atemmuskel wird mit manuellen Techniken, Wärmeanwendungen sowie gezielten Reiz- und Dehnungsgriffen behandelt. Zusätzlich werden Atemübungen zur Selbstbehandlung für zu Hause vermittelt. Dies fördert eine verbesserte Atemform und eine optimale Belüftung der Lunge.

Die reflektorische Atemtherapie kann Beschwerden wie Asthma, COPD und Lungenemphysem lindern. Auch Herzprobleme und Beschwerden des Bewegungsapparates, insbesondere im Rückenbereich, lassen sich damit behandeln. Diese Therapie eignet sich für Menschen jeden Alters.

Ich freue mich auf eine persönliche Begegnung mit Ihnen.